Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Platzhalter

KSB-Newsletter-Ausgabe 03 / 2025

Hallo,

Sie erhalten heute den aktuellen KSB-Newsletter. Die nächste Ausgabe erscheint Anfang Mai 2025.

Personalwechsel in der KSB-Geschäftsstelle

Der KSB Peine hat seinen hauptamtlichen Mitarbeiterstab in der KSB-Geschäftsstelle verändert.
Seit dem 01.04.2025 gehört Christian Menzel zum Team des KSB.

Der 36 Jahre alte Peiner übernimmt die Aufgaben von dem bisherigen Sportreferenten für Sportentwicklung, Ralf Klemm. Dieser verlässt den KSB nach über 30 Jahren in den verdienten Ruhestand.

Ralf Klemm hat für den KSB Peine über 30 Jahre lang einen guten Dienst verrichtet. Als Mitarbeiter haben wir in ihm eine stets ausgeglichene, positive und besonnene Person verloren, mit einem ausgeprägten Instinkt für Fairness, Kollegialität und Wohlwollen. Als Ansprechperson für unsere Mitglieder und Partner war er hilfsbereit, offen und äußerst freundlich. Fachlich haben wir einen sehr vielseitigen, fleißigen sowie gut organisierten und zuverlässigen Mitarbeiter verloren, der ein sehr breites Spektrum an Aufgaben im Bereich der Sportentwicklung erledigte. Uns blieb nur, Ralf Klemm alles Gute für die Zukunft zu wünschen und ihm im Rahmen einer offiziellen Verabschiedung sehr herzlich für seinen unermüdlichen Einsatz zu danken.

Gerne stellen wir Ihnen Christian Menzel vor. Herr Menzel hat die Qualifikation als Master of Arts für Sport- und Trainingswissenschaft. Er hat die anspruchsvolle Stelle von Ralf Klemm übernommen und ist seit dem 01.04. dabei, sich einzuarbeiten. Seien Sie also nicht überrascht, wenn Ihnen in Zukunft eine neue Stimme und ein neues Gesicht begegnen wird.

„Bereits im Jahr 2009/10 absolvierte ich meinen Bundesfreiwilligendienst beim KSB Peine, es folgten viele Jahre im Nachwuchsleistungszentrum der Braunschweiger Eintracht und in den Fachverbänden der Länder Hessen und Sachsen-Anhalt. Ich freue mich sehr über die neue Aufgabe und die damit verbundenen, vielfältigen Möglichkeiten und Herausforderungen. Als waschechter Peiner ist es mir ein persönliches Anliegen unseren Sportstandort entwickeln zu können. Für das entgegengebrachte Vertrauen bin ich dankbar und erlebe aktuell eine aufregende Zeit. Nach gut 15 Jahren als Berufstrainer, fühlt es sich ein Stück weit so an wie nach Hause zu kommen. Ich hoffe mir dieses Gefühl lange erhalten zu können.", so Herr Menzel.

Wir im Vorstand und in der Geschäftsstelle freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Mitarbeiter bzw. Kollegen und heißen Christian Menzel herzlich willkommen.

Christian Menzel ist ab sofort per Mail unter cmenzel@ksb-peine.de und per Telefon unter 05171-2979202 zu erreichen.

Mitgliederentwicklung im KSB Peine - Bestanderhebung 2025

Der Kreissportbund Peine e.V. freut sich, die neuesten Zahlen der Bestanderhebung 2025 präsentieren zu können. Die Mitgliederzahlen sind erneut gestiegen, was die positive Entwicklung des Vereinssports widerspiegelt.

Zum Enddatum 28.02.2025 war die Erhebung offiziell mit einer Gesamtmitgliederzahl von 48.623 für den KreisSportBund Peine e.V. (KSB) abgeschlossen (Gesamtzahl der Vereine, die die Bestandserhebung abgeschlossen haben: 173). Die Gesamtmitgliederzahl in den Sportvereinen beträgt damit 986 Mitglieder mehr als im Vorjahr.

Mit dem Informationsdossier „KSB in Zahlen - Auswertung der Bestandserhebung 2025“ informieren wir mit einigen ausgewählten Übersichten über die Ergebnisse.

Link

Informationsdossier „KSB in Zahlen - Auswertung der Bestandserhebung 2025“

"Ehrenamt überrascht" geht in die 8. Runde  - Jetzt Engagierte nominieren! 

Ab sofort können Engagierte nominiert werden, um wieder Gänsehautmomente in der "Sportregion Hildesheim-Peine-Salzgitter" zu kreieren. Die Überraschungen können in diesem Jahr von April bis Oktober durchgeführt werden.

Wir kommen nach vorheriger Anmeldung und kurzer Abstimmung mit Ihnen, in Ihren Verein und überraschen gemeinsam die Leute, die mit Ihrem enormen ehrenamtlichen Engagement das Vereinsleben überhaupt ermöglichen. Dabei spielt es keine Rolle ob Platzwart, Helferinnen, etc. - wir wollen gemeinsam den Engagierten die verdiente Wertschätzung mit dem Projekt entgegenbringen!  Als Dank überreichen wir ein kleines Überraschungspaket, welches gerne mit weiteren persönlichen Präsenten ergänzt werden kann.

Pro Verein darf je eine Person für das Projekt nominiert werden, damit möglichst viele Vereine die Chance bekommen Ihre Engagierten zu überraschen.

Die Anmeldung erfolgt über die Homepage der Vereinshelden unter https://vereinshelden.org/wertschaetzen/ehrenamt-ueberrascht/.
Das Nominierungsformular ist ab sofort freigeschaltet. 

Der Nominierungszeitraum erstreckt sich bis zum 15. Oktober 2025. Nach dem erfolgreichen Ausfüllen des Formulars werden wir mit Ihnen in Kontakt treten, um die weiteren Details zu besprechen.

Bei Fragen steht Ihnen der Sportreferent für Vereins- und Organisationsentwicklung gerne zur Verfügung.

Kontakt:
Tim Knöchelmann
Tel.: 05121/270584
E-Mail: knoechelmann@ksb-hi.de

Kommende Bildungsveranstaltungen zu den Themenbereichen Finanzen/Steuern/Recht

!!! Schnell anmelden !!!


Mi. 23.04.2025, 18.00 - 21.15 Uhr: Finanzmanagement im Sportverein (Online)

Sa. 26.04.2025, 09.00 - 12.15 Uhr: Gemeinnützigkeit & Vereinsbuchführung (Präsenz)

Sa. 26.04.2025, 12.45 - 16.00 Uhr: Spenden, Sponsoring & Steuern (Präsenz)

Sa. 17.05.2025, 09.00 - 12.15 Uhr: Grundlagen des Vereinsrechts (Präsenz)

Sa. 17.05.2025, 12.45 - 16.00 Uhr: Satzungsworkshop (Präsenz)

Mit. 21.05.2025, 18:30 - 20:30 Uhr: Vereinssprechstunde „Finanzen/Steuern & Recht/Versicherungen“


Ausschreibungen + Online-Anmeldung unter:

www.ksb-peine.de/ Themen/ Bildung (BI)/ Angebote für Führungskräfte


Alle zentralen Angebote beim KSB sind für unsere Mitgliedsorganisationen kostenfrei!

Übungsleiterbezuschussung 2025

!!! Eingabezeitraum: 15.03. bis zum 31.05.2025 !!!

Übungsleitende (ÜL) sind eine wichtige Stütze für unsere Sportvereine. Von ihnen hängt ganz entscheidend ab, ob die Mitglieder mit dem Sportangebot zufrieden sind. Gute Leistungen haben aber auch ihren Preis.

Vereine, die für die Tätigkeit ihrer lizenzierten Übungsleitenden in diesem Jahr Zuschüsse vom LSB sowie vom Landkreis Peine beantragen möchten, haben hierfür vom 15. März bis 31. Mai 2025 die Möglichkeit. Ausschließlich in diesem Zeitfenster ist die ÜL/T-Bezuschussungsliste für eine Bearbeitung und Zuschussbeantragung im Intranet freigeschaltet und kann in diesem Zeitraum beliebig oft aktualisiert werden. Die jeweils letzte gespeicherte Version der ÜL/T-Bezuschussungsliste gilt als verbindlicher Antrag auf Bezuschussung.

Für die Beantragung im Intranet sind Zugangsdaten und eine entsprechende Berechtigung erforderlich.

Hier geht es zum Antrag auf Zugangsberechtigung.

Wichtige Hinweise zu der Richtlinie bzw. den Abrechnungsbestimmungen

Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unsere Serviceassistentin Frau Stephanie Lux (per Telefon: 05171 2979-203 oder per E-Mail: slux@ksb-peine.de).

50. Kreissporttag des KreisSportBundes Peine e.V.

Der 50. ordentliche Kreissporttag des KreisSportBundes Peine e. V. wird am Mittwoch, den 18.06.2025 um 19.00 Uhr im Saal der Schützengilde zu Peine stattfinden.

Dieser Termin ist auf unserer Internetseite www.ksb-peine.de/Aktuelles/ Veranstaltungen & Termine angekündigt.

"Verstärkung im Vorstand gesucht!"

Beim diesjährigen Wahlkreissporttag werden unter anderem auch die Mitglieder des Vorstandes und die Kassenprüfer/innen neu gewählt.
Die derzeitigen Mitglieder des Vorstandes werden sich erneut einer Wahl stellen. Das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden für Vereins- und Organisationsentwicklung ist seit dem letzten Wahlkreissporttag nicht besetzt.

Sie haben Spaß daran, etwas zu bewegen und möchten sich für den Sport im Landkreis Peine einsetzen? Teamarbeit ist Ihnen wichtig und Sie übernehmen gerne Verantwortung? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Willkommen zur Mitarbeit im Kreissportbundvorstand! Wir freuen uns über Ihre Kandidatur.

Wahlvorschläge können gerne bis zum 31.05.2025 an die KSB-Geschäftsstelle gesandt werden.

Sportplatzwelt LIVE - DER KONGRESS FÜR PROFIS IM BREITENSPORT

Im Rahmen der Kooperation zwischen Sportplatzwelt und dem Kreissportbund Peine e.V. möchten wir auf eine exklusive Rabattaktion für den Breitensport-Kongress der Sportplatzwelt in Köln aufmerksam machen.

Sportplatzwelt veranstaltet am 13.05.2025 mit Sportplatzwelt LIVE den Kongress für Profis im Breitensport im RheinEnergieSTADION Köln. Der Kongress bringt von 9 bis 18 Uhr die Akteure aus dem Breitensport – Planer, Vereine, Verbände & Sportverwaltungen – zusammen und behandelt im Rahmen von Fachvorträgen, Diskussionsrunden und Workshops die aktuellen und zukunftsweisende Themen des Breitensports.

Im Rahmen der Kooperation bekommen unsere Vereine 30 % Nachlass auf die Kongresstickets und Teilnehmer/innen mit bestehender Vereinsmanager*in Lizenz insgesamt 7 Lerneinheiten zur Lizenzverlängerung angerechnet.

Zum Informationsschreiben

Fördermöglichkeiten der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung

Seit ihrer Gründung im Jahre 2009 hat sich die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung durch Förderungen einen wichtigen Platz in den Handlungsfeldern Sport und Integration innerhalb der Sportorganisation und zahlreicher weiterer Projektträger erarbeitet.

Durch entsprechende politische Beschlüsse auf Landesebene sind die finanziellen Fördergrundlagen der Lotto-Sport-Stiftung gesetzlich abgesichert. Durch eine Änderung des Niedersächsischen Glücksspielgesetzes im vergangenen Jahr ist der finanzielle Spielraum der Lotto-Sport-Stiftung weiter verbessert worden.

Vor diesem Hintergrund regen wir an, auf der Grundlage der Förderzwecke der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung (s. Satzung) innerhalb Ihres Vereins zu prüfen, geeignete Förderanträge zu stellen.

Auf der Homepage der Niedersächsischen Lotto-Sport-Stiftung sind die Fördermöglichkeiten und Förderbedingungen sehr übersichtlich dargestellt.

10. Frauensporttag 2025 - ! Save the Dates !

Partner: KSB Peine, LSB Niedersachsen und Gleichstellung des Landkreis Peine

21.09.2025

Ansprechpartnerin:
Petra Ernst, Tel.: 05171-2979-204, E-Mail: pernst@ksb-peine.de


Homepage-Beitrag "Frauen im Sport"

„Hoppel & Bürste“ starten wieder!

Wir bieten wieder die Durchführung des Mini-SportAbzeichens, welches ein Bewegungsangebot für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren ist, in Sportvereinen, Kindergärten und Grundschulen an!
Jetzt auch als Online-Bewegungsangebot mit unseren neuen Videos.

Außerdem Ein Tag im Wald
Ein spielerisches Bewegungsprogramm für Zuhause. Ob draußen oder drinnen, mit Hoppel und Bürste ein bewegtes Abenteuer erleben. Mit kleinen Bewegungsspielen können Eltern und Kinder gemeinsam aktiv werden. 

Informationen zum MiniSportAbzeichen

Anmeldung zur Abnahme des Mini-Sportabzeichens

BeSS-Service - Kita, Schule, Sportverein

Die BeSS-Servicestelle des KreisSportBundes Peine e.V. (KSB) wurde eingerichtet, um vor Ort die Zusammenarbeit von Schulen, Kindertagesstätten und Sportvereinen zu initiieren, zu fördern, zu begleiten und Maßnahmen umzusetzen.

Aktuelle Projekte: 

  • Mini-Sportabzeichen
  • ParkSportAbzeichen
  • Mini-Schwimmabzeichen
  • Bewegungspass
  • FindeDeinSport
  • SPATZ: Sport am Gartenzaun
  • Online-Bewegungsangebot Uhlinchen für die Freizeit
  • Mini-Athleten-Tischtennis
  • Lokale Qualitätszirkel (LQZ: Fortbildungen für             Erzieher/innen, Lehrer/innen und Übungsleiter/innen, Anerkennung 4 LE)
  • Studientage und Projektberatungen in Kitas, Grundschulen und Sportvereinen

Lokale Qualitätszirkel: 

  • 05.11.2025/ Bewegungsgeschichten

Anmeldung über das LSB-Bildungsportal

Informationen für Kitas, Schulen und Sportvereine

Online-Seminare "Sportstättenbauförderung"

Der LSB - Team Sportinfrastruktur bietet folgende Online-Termine an:

24.04.2025, 18 Uhr

Anmeldelink

26.06.2025, 18 Uhr

Anmeldelink

28.08.2025, 18 Uhr

Anmeldelink

06.11.2025, 18 Uhr

Anmeldelink

Nach der Registrierung erhalten die Teilnehmenden eine automatische Bestätigungs-E-Mail mit Informationen über die Teilnahme am Online-Seminar.

BKK24 Aktionsprogramm auch im Jahr 2025

Das gemeinsame Aktionsprogramm „Gesundheitsförderung zahlt sich aus! Wir fördern Ihre Vereinsangebote!“ von der Krankenkasse BKK24 und dem LSB wird auch in diesem Jahr fortgesetzt. 100 Sportvereine haben 2024 von der Förderung durch die BKK24 profitiert, 2025 soll dieser Erfolg wiederholgt werden.

Mehr erfahren

Engagement stärken - Bis zu 2.000 € vom LSB für Digitalisierungsprojekte

Jetzt noch die Förderung für die Vereinshompage, Vereinsmanagementsoftware, Vereinsapp oder die cloudbasierte Plattform für die Zusammenarbeit sichern. Stellen Sie Ihren Antrag ab dem 01.04.2025 und lassen Sie Ihre Ausgaben für Dienstleister, Lizenzen/Software und IT-Equipment fördern.


Mehr erfahren

Fit im Verein - Aktiv im Alter – neues LSB-Förderangebot

Bewegung ist gerade für ältere Menschen von zentraler Bedeutung, da sie nicht nur die körperliche Gesundheit fördert, sondern auch das geistige Wohlbefinden stärkt und die Selbstständigkeit im Alltag unterstützt.
Mit dem o.g. Förderprogramm möchte der LSB Niedersachsen Anreize schaffen und Impulse setzen, um dem Abwärtstrend bei der körperlichen Fitness und Gesundheit entgegenzuwirken. Bewegung im Sportverein fördert zudem die soziale Inklusion älterer Menschen in die Gemeinschaft, indem der Verein Möglichkeiten schafft, soziale Kontakte zu knüpfen.

Förderung auf einen Blick

  • Die Förderung unterstützt neue, zielgruppenspezifische Angebote für Personen ab 50 Jahren.
  • Förderdauer: 6 Monate ab Maßnahmenbeginn
  • Förderhöhe: Bis zu 600 Euro
  • Antragszeitraum: 01.04.2025 bis 30.04.2025
  • Förderfähige Kosten: Honorare, Materialkosten, Mietkosten etc. (siehe Merkblatt)

Weitere Details und zur Antragsstellung:

Fit im Verein - Aktiv im Alter- Landessportbund Niedersachsen

Wertevermittlung bei Fairplay-Tagen

Demokratie ist Teamsport - Teamsport braucht Fairplay!

Bei den sogenannten „Fairplay-Tagen“ wird die wohnortnahe soziale Integration von Kindern und Jugendlichen im Quartier gefördert. Bei Sportangeboten vor Ort werden Fairness und das Miteinander gefördert, Teamsport erfordert Engagement und Mitbestimmung. Fairplay bildet die Grundlage für ein respektvolles Miteinander. Unterstützt werden daher offene Aktionen, wie zum Beispiel Spielfeste.

Das wird gefördert:

  • Offene Tagesveranstaltungen mit mind. 5 Zeitstunden.
  • Auf dem Programm stehen mind. 2 verschiedene Sportarten (Verbandsturniere und Ligaspieltage können nicht gefördert werden).
  • Sportliche Aktivitäten, die nicht in festen Mannschaften stattfinden.
  • Die Teilnehmer*innen sind zwischen 5 bis unter 27 Jahre alt.
  • Es sollen mind. 50 Kinder und Jugendliche erreicht werden.
  • Die Veranstaltung wird mit mindestens einem Kooperationspartner (z.B. weiterer Verein, Verband, Schule, KiTa) durchgeführt.

Die maximale Fördersumme beträgt 1.000 Euro.

Weitere Details unter: https://www.sportjugend-nds.de/themen/demokratiefoerderung/fairplay-tage

 Auf unserer Internetseite gibt es immer etwas Neues zu entdecken.
Schauen Sie doch mal vorbei!

KreisSportBund Peine e.V.
Der Vorstand
Am Markt 2
31224 Peine
Deutschland

05171-2979200
info@ksb-peine.de
www.ksb-peine.de