Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden!
Sie erhalten heute den aktuellen Newsletter des KreisSportBundes Peine e.V., der über wichtige und aktuelle Themen informiert.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Lektüre. Die nächste Ausgabe erscheint voraussichtlich Ende Juni 2021.
Alle unsere Newsletter und Infobriefe sind abrufbar auf der Internetseite www.ksb-peine.de unter der Rubrik „Presse » Newsletter & Info-Briefe » Newsletter & Info-Briefe“.
Jede/r Interessierte hat dort die Möglichkeit, unseren kostenlosen Newsletter persönlich zu abonnieren. Alle diese persönlichen Abonnenten/innen können den Newsletter auch jederzeit wieder abmelden.
|
|
46. Kreissporttag am 26.06.2021
Der 46. Kreissporttag 2021 findet am Samstag, den 26.06.2021 um 15.00 Uhr auf der Stadionsportanlage der BBS Peine/Vöhrum statt.
Die Einladungen an die Vereine, Fachverbände und Gäste wurden heute vesandt. Sie beinhalten neben den Meldebögen und Broschüren, in denen unter anderem auch die Berichte des Vorstandes enthalten sind, auch ein Schutz- und Hygienekonzept. Dieses ist ebenso wie die Broschüre auch im Internet unter www.ksb-peine.de / Services - Downloads - Grundsatzdokumente abrufbar.
Die Meldung des/der Delegierten bitten wir, bis möglichst zum 09.06.2021 einzureichen. Die Übermittlung kann per Fax (05171-16954), per Post (KSB-Geschäftsstelle, Am Markt 2, 31224 Peine) oder auch per E-Mail als Scan (afickert@ksb-peine.de) erfolgen. Beim Kreissporttag werden unter anderem auch die Mitglieder des Vorstandes und Kassenprüfer neu gewählt.Wihelm Laaf und Dietmar Domanski haben erklärt, dass sie nicht mehr für eine weitere Amtszeit zur Verfügung stehen. Der KSB-Vorstand schlägt daher dem Kreissporttag folgende Neubesetzung vor:
Ralf Werner | SC Germania Wierthe | Vorsitzender | Michael Rekel | VT Union Groß Ilsede
| Stellv. Vorsitzender f. Bildung |
Die anderen Mitglieder des Vorstandes werden sich erneut einer Wahl stellen. Weitere Wahlvorschläge können gerne bis zum 09.06.2021 an die KSB-Geschäftsstelle gesandt werden.
|
|
Vorstand der Sportjugend Peine neu gewählt
Großer Wechsel im Vorstand: Am 10.05.2021 fand die Vollversammlung der Sportjugend Peine erstmalig online statt. Mit 26 Stimmberechtigten wurde über Webex über die letzte Wahlperiode 2019/2020 reflektiert und der Vorstand neu gewählt - mit vielen Änderungen. Neben Thilo Schmidt als Vorsitzender in seiner zweiten Amtszeit, wurden erneut Florian Elsholz (Finanzen), Volker Znamiec, Laura Lewanskowski, Milan Rieger und Louisa Müller im Beisitz gewählt. Neu dabei sind als die Juniorteamsprecherinnen Lea Scheibel und Liv Giebson, sowie Niklas Masur, Silas Hillegeist und Simon Znamiec. Als Kassenprüfer wurden Johannes Vahldiek und Niklas Zawade gewählt. Die bisherigen Vorstandsmitglieder Karolin Venzke, Yvonne Hebisch und Harald Hebisch standen aus persönlichen Gründen zur Wiederwahl nicht zur Verfügung. Die Sportjugend dankt für ihr jahrelanges Engagement und freut sich auf viele weitere schöne gemeinsame Momente - wenn auch außerhalb der Tätigkeiten im Vorstand.
Berichterstattung zur Vollversammlung
|
|
Aktuelles SEPA-Lastschriftmandat
Bei unseren Finanzabwicklungen haben wir fesgestellt, dass für uns noch veraltete Kontodaten, bedingt der Bankenfusionen Kreissparkassen/ Volksbanken, von Vereinen aus dem LSB-Intranet abrufbar sind. Wir bitten daher um Überprüfung der Bankdaten auf der LSB-Intranet-Vereinsseite und bei Bedarf um Zusendung der aktuellen Bankdaten mittels des unten abrufbaren SEPA-Lastschriftmandats. Nur dadurch können wir in Zukunft einen reiblosen Beitragseinzug per Lastschriftverfahren oder eine Überweisung von Übungsleiterzuschüssen gewährleisten.
SEPA-Lastschriftmandat für Vereine für die gemäß Satzung zu entrichtenden Zahlungen (PDF blanko)
|
|
Dein Verein Digital - Digitalisierungsberatung
Die Abteilung Organisationsentwicklung des LandesSportBundes Niedersachsen e.V. bietet mit seinen Partnern neue Angebote an, um die Sportorganisationen auf dem Weg in die digitale Welt zu unterstützen. Diese möchten wir Ihnen gerne vorstellen:
Dein Verein Digital - Digitalisierungsberatung Ab jetzt gibt es das Beratungsangebot zum Themenfeld Digitalisierung. Unter der Überschrift „Gemeinsam die digitale Zukunft des Sports gestalten!“ begleiten ausgebildete Berater*innen die Sportorganisationen:
- Digitalisierung verstehen und Auswirkungen auf die Vereinswelt erkennen - Mitglieder & Partner digital erreichen - Digitalisierung rechtssicher gestalten - Digitale Kultur schrittweise implementieren usw.
Weitere Informationen: https://www.lsb-niedersachsen.de/themen/organisationsentwicklung/digitalisierungsberatung
Kontakt: Gabi Bösing / gboesing@lsb-niedersachsen.de Sönke Nordmeyer / snordmeyer@lsb-niedersachsen.de
|
|
Bildungsangebote im Juni und Juli
Es geht aufwärts, zwar langsam, aber immerhin aufwärts. Wenn die Entwicklung in den nächsten Tagen so anhält können wir mit entsprechenden Covid 19-Test- bzw. Impfnachweisen und Einhaltungen der allgemeinen Hygieneregeln im Juni wieder in Präsenz übergehen.
Im Rahmen der Sportregion sind zunächst zwei Maßnahmen in Hildesheim geplant. Einmal am 15. Juni um 17.00 Uhr ein lokaler Qualitätszirkel (LQZ) (Fobi für ÜbungsleiterInnen, ErzieherInnen und LehrerInnen an Grundschulen) zum Thema "Kinder stark machen - Selbstbehauptung" und nur zwei Tage später am 17. Juni ebenfalls ein LQZ mit dem Thema "Bewegungsgeschichten". Es wird gezeigt, wie mit wenig Aufwand an Material und Platz Kinder in Bewegung gebracht werden können.
Für Vereine mit geplanten Bauvorhaben findet am 28. Juni um 18.00 ein weiterer Qualifix-Baustein "Sportstättenbau" statt. Dieses Seminar wird Online durchgeführt und dauert ca. 90 Minuten.
Dann noch ein Blick in den Juli. Hier soll das mehrfach verschobene Ausbildungsmodul "C 40 - Erwachsene" in Hildesheim stattfinden. Auf die Ausbildungskonzeption wurde schon in früheren Newslettern hingewiesen. Einen Überblick gibt es auch auf www.lsb-niedersachsen.de unter dem Punkt "Bildung". Termine: 9. - 11. und 17. - 18. Juli
Am 10. Juli findet in Peine zudem ein Lehrgang zur Erlangung der Prüfberechtigung für das Deutsche Sportabzeichen statt.
Anmeldungen zu allen Lehrgängen bitte über das LSB-Bildungsportal oder per E-Mail an den Sportreferenten für Bildung, Joachim Staffeldt (Tel.: 05121-270588, E-Mail: staffeldt@ksb-hi.de), welcher auch für Rückfragen zur Verfügung steht.
|
|
Übungsleiterbezuschussung 2021
Am 20.05.2021 hatten 64 Vereine die ÜL/T-Bezuschussung für 2021 vollständig beantragt. Seit dem 15.03.2021 ist dazu die Eingabemöglichkeit im LSB-Intranet freigeschaltet. Im vergangenden Jahr wurden insgesamt 99 Vereine bezuschusst. Da die Möglichkeit, Zuschüsse für nebenberufliche Tätigkeit der ÜbungsleiterInnen/ TrainerInnen zu beantragen am 31.05.2021 um 23:59:59 Uhr endet, wurden an die im letzten Jahr beantragenden Vereine ohne Meldung per E-Mail Erinnerungen versandt.
Wir haben seit der Einführung des neuen Online-Beantragungsverfahrens alle erforderlichen Informationen über unsere Newsletter und im Rahmen einer eigenen Seminarveranstaltung zur Verfügung gestellt. Diese halten wir weiterhin aktuell auf unserer Internetseite www.ksb-peine.de unter der Rubrik "Services - Download Informationen" abrufbar.
Das weitere Zeitfenster für die Umsetzung des Förderprogramms stellt sich wie folgt dar:
Termine | Erledigungen | bis spätestens 31.07.2021 | Bewilligungsschreiben des KSB und Auszahlung der 1. Zuschussrate durch den KSB an die Vereine | bis spätenstens 20.12.2021 | Auszahlung der 2. Zuschussrate durch den KSB an die Vereine | bis 31.01.2022 | Online-Bestätigung der ordnungsgemäßen Mittelverwendung durch die Vereine |
Wenn Sie Fragen haben, dann wenden Sie sich bitte gerne an unsere Serviceassistentin Frau Alexandra Fickert (per Telefon: 05171-2979-203 oder per E-Mail: afickert@ksb-peine.de).
|
|
Sportassistenten/innen-Ausbildung "Gesundheit & Bewegung-Silber-füchse helfen im Ehrenamt"
Der KreisSportBund Peine e.V. richtet vom 12.07.-16.07.2021 jeweils von 10.00-16.00 Uhr in der Sporthalle in Woltorf eine Sportassistenten/innen-Ausbildung zum Thema Gesundheit & Bewegung aus.
Angesprochen sind hierbei ältere Menschen, die ihr caritatives Potential ehrenamtlich in gemeinwohlorientierten Einrichtungen einbringen möchten.
Ausschreibung und Anmeldung
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Ralf Klemm unter der Telefonnummer 05171-2979202 oder per E-Mail: rklemm@ksb-peine.de zur Verfügung.
|
|
Sportassistenten/innen-Ausbildung für Kindergarten-Schule-Sport-verein
Innerhalb der „Sportregion KSB Hildesheim, KSB Peine, KSB Salzgitter“ findet vom 20.07.-24.07.21 in Hildesheim wieder eine vernetzte Qualifizierungsmaßnahme für ausgewiesene Zielgruppen statt, um die Kindergesundheit und die verantwortlichen Zuständigkeiten und handelnden Personen aus Sportvereinen, Kindergärten, Grundschulen und Elternhäusern nachhaltig zu unterstützen. Für die im Umfang von 32 Stunden ausgeschriebene Maßnahme kann Bildungsurlaub nach dem NBildUG in Anspruch genommen werden.
Ausschreibung und Anmeldung
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Ralf Klemm unter der Telefonnummer 05171-2979202 oder per E-Mail: rklemm@ksb-peine.de zur Verfügung.
|
|
"Hoppel & Bürste" jetzt auch als Online-Bewegungsangebot
Wir bieten wieder die Durchführung des Mini-SportAbzeichens, welches ein Bewegungsangebot für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren ist, in Sportvereinen, Kindergärten und Grundschulen an! Neu! - Jetzt auch als Online-Bewegungsangebot mit unseren neuen Videos.
 Außerdem: Ein Tag im Wald
Ein spielerisches Bewegungsprogramm für Zuhause. Ob draußen oder drinnen, mit Hoppel und Bürste ein bewegtes Abenteuer erleben. Mit kleinen Bewegungsspielen können Eltern und Kinder gemeinsam aktiv werden. Informationen zum MiniSportAbzeichen
Anfragen zur Unterstützung und Umsetzung des MiniSportAbzeichens richten Sie bitte an: Petra Ernst, Tel.: 05171-297920-4, E-Mail: pernst@ksb-peine.de
|
|
Online-Sportangebot mit Uhlinchen dem Peiner Eulenküken
- PeineMarketing und Kreissportbund Peine e.V. bieten gemeinsam Online-Bewegungsangebot für Kinder an - Trainieren mit „Uhlinchen“ dem Peiner Eulenküken für Kinder steht am 30.05.2021 auf dem Programm. Das spielerische Angebot mit dem Peine Eulenküken „Uhlinchen“ richtet sich an Jungen und Mädchen, die Spaß an Bewegung haben. Anbieter des Online-Sportangebots für Kinder sowie deren Eltern zum Unterstützen, ist PeineMarketing in Kooperation mit dem Kreissportbund Peine e.V. Wegen der aktuellen Einschränkungen sind die Möglichkeiten, in Bewegung zu kommen begrenzt. Deswegen wurde ein sportliches Video entwickelt, das nun online geht. Das lebensgroße Eulenküken „Uhlinchen“ lädt zu einem tollen Bewegungsangebot für zu Hause ein .Die Idee entstand durch die Schließung der Sportstätten, Kindertagesstätten und Grundschulen. Ziel ist es, mit möglichst wenig Kontakt gemeinsam in Bewegung zu kommen. So ist es an der Zeit, neue Wege und Formate auszuprobieren. Mit der BeSS-Servicestelle unterstützt der KSB Bewegungs-, Spiel- und Sportangebote in Sportvereinen, Kindertagesstätten und Schulen, sowie nun auch PeineMarketing im Bereich des allgemeinen Stadtmarketings und bei Events.
Wer teilnehmen möchte, braucht ein Gerät mit Internetzugang. Die Teilnahme ist kostenlos. Los geht es am: Sonntag, den 30.05.2021 von 10.00-11.00 Uhr Anmeldungen per E-Mail an: pernst@ksb-peine.de
Die Sportbegeisterten erhalten dann weitere Informationen mit einem Zugangslink zur Teilnahme. Nach der Teilnahme am Online-Bewegungsangebot erhält jede/r Teilnehmer/in kostenlos einen gefüllten „Lernen braucht Bewegung“-Beutel mit Urkunde, Bewegungskalender und vieles mehr!
Links: "Uhlinchen" als Bewegungsbote Kooperationsvereinbarung KSB Peine-PeineMarketing GmbH
|
|
BeSS-Service
Die BeSS-Servicestelle des KreisSportBundes Peine e.V. wurde eingerichtet, um vor Ort die Zusammenarbeit von Schulen, Kindertagesstätten und Sportvereinen zu initiieren, zu fördern, zu begleiten und Maßnahmen umzusetzen. Aktuelle Projekte: - Mini-Sportabzeichen (Präsenz und Online) - Mini-Athleten-Tischtennis (in Kooperation mit TTVN) - Finde deinen Sport (in Kooperation mit Volksbank BraWo, Planero GmbH, Landessportbund Niedersachsen und der Sportjugend) - Online-Angebote - Bewegungspass - 3F-Fit-For-Family (Beratender Standort Peine) 3F - Fit for Family, Bewegungsförderung in Familien Neu! - Wohnzimmer-Märchenwald, Download: 3F-Maerchenwald-Plakat_web.pdf (multiscreensite.com) - SPATZ (Sport am Tagesstättenzaun) - Bewegungsangebot Uhlinchen in Kooperation mit PeineMarketing (vorerst Online)
Weitere Informationen
Ansprechpartnerin: Petra Ernst, Tel.: 05171-297920-4, E-Mail: pernst@ksb-peine.de
|
|
#sportVEREINtuns - Mitmachen und Gewinnen
Endlich geht es wieder raus! Im Gewinnspiel können Vereine und Abteilungen über Bilder und kurze Erklärungen zeigen, welche innovativen Outdooraktivitäten von ihnen geplant sind oder auch schon druchgeführt werden. Post's auf Facebook oder Instagram können bis zum 11.06.2021 online gestellt werden. Es gibt u.a. drei 1.000 Euro-Gutscheine zu gewinnen.
Zum Gewinnspiel Mehr Infos
|
|
|
|
|